Wenn du bereits vor der Veröffentlichung des aktuellen Physikums-Lernplans für das M1 mit dem Lernen beginnen möchtest, kannst du einfach den Lernplan des vergangenen Examens verwenden und später auf den neuen Lernplan umsteigen. Was es beim Umstieg zu beachten gibt, haben wir hier für dich zusammen gefasst.
Beachte außerdem: Die bisher bearbeiteten Lerntage aus dem alten Lernplan werden nicht in die Fortschrittsanzeige des neuen Lernplans übertragen. Deine bereits gekreuzten Fragen sind aber selbstverständlich nicht verloren, sondern gehen weiterhin in die Gesamtauswertung sowie deine persönlichen Lernempfehlungen mit ein.
Umstieg vom F25 auf H25-Lernplan:
Inhaltlich gab es zwischen den Lernplänen F25 und H25 keine Veränderungen, bis auf die Zuordnung der Fragen ist der M1-Intensiv-Lernplan also gleich geblieben.
Im neuen Lernplan (H25) sind neben den Altfragen F19 bis H23 auch die Generalproben F24 und H24 vorhanden. Hinzugekommen sind die von der AMBOSS-Redaktion erstellten Fragen, die über die Lerntage thematisch passend verteilt sind.
Wenn du vom alten auf den neuen Lernplan umsteigen und keine Fragen auslassen möchtest, solltest du die AMBOSS-Fragen zusätzlich zum eigentlichen Lernplan über eine individuelle Sitzung kreuzen. Je nachdem, wie weit du im alten Lernplan schon gekommen bist, wiederholen sich diese dann an den späteren Lerntagen noch einmal.
Zusätzlich haben wir für dich im ersten Bundle (optional) eine Fragensitzung mit allen AMBOSS-Fragen passend zu den Top-30-Kapiteln zusammengestellt. Sowohl die Kapitel als auch die Fragen kommen an den normalen Lerntagen vor. Falls du bereits tief im alten Lernplan steckst, hast du auch die Option, über diese optionale Fragensitzung im ersten Bundle gezielt die AMBOSS-Fragen zu den Top-30-Kapiteln zu kreuzen.