Aktivierung deiner Campuslizenz:
Deine Universität bietet eine Campuslizenz für AMBOSS an? Dann kannst du diese in wenigen Schritten in deinem bereits bestehenden AMBOSS-Account aktivieren oder dir zunächst einen kostenlosen AMBOSS-Account erstellen.
Bitte beachte, dass bei Registrierung jede private E-Mail-Adresse als Login-Adresse verwendet werden kann. Die Aktivierung deiner Campuslizenz findet nicht automatisch statt, wenn du dich mit der universitären E-Mail-Adresse registrierst. Die Aktivierung ist ein eigener Schritt, für den du einmalig deine universitäre E-Mail-Adresse benötigst. Hier findest du eine Übersicht aller Universitäten mit einer AMBOSS-Campuslizenz und den Standardablauf zur Aktivierung. Der Prozess kann je nach Universität etwas variieren.
Sollte es bei der Aktivierung deiner Campuslizenz Schwierigkeiten geben, helfen wir dir gerne hier weiter.
Reverifizierung deiner Campuslizenz:
Nach der Erstaktivierung deiner Campuslizenz kannst du AMBOSS im Browser und in den AMBOSS-Apps unabhängig vom Uninetzwerk nutzen, musst die Lizenz jedoch regelmäßig erneut verifizieren. Dafür loggst du dich einfach über das Netzwerk deiner Universität in deinen AMBOSS-Account (am besten im Browser) ein, deine Campuslizenz wird dann automatisch verlängert.
Die Reverifizierung kannst du zum einen vor Ort in der Universität, z.B. über das Bibliotheks-WLAN vornehmen. Bitte beachte, dass das "eduroam"-Netzwerk meist nicht für die Reverifizierung freigegeben ist. Du kannst die Reverifizerung alternativ per VPN-Verbindung (Virtuelles Privates Netzwerk) auch ortsunabhängig vornehmen. Informationen rund um die Einrichtung und Nutzung eines VPNs findest du auf der Web-Seite des Rechenzentrums deiner Universität.
Sollte es bei der Reverifizierung deiner Campuslizenz Schwierigkeiten geben, helfen wir dir gerne hier weiter.