Aufbau der Bibliothek:
AMBOSS enthält das gesamte examensrelevante klinische Wissen und ist zur Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen, sowie zur Prüfungsvorbereitung während des Semesters bestens geeignet.
In der Bibliothek findest du das klinische Wissen in über 800 Kapitel in einer übersichtlichen Baumstruktur sortiert und den klassischen Fächern zugeordnet, jedoch sind durch den fächerübergreifenden Charakter manche Kapitel doppelt eingeordnet. Außerdem hast du unabhängig von deinem AMBOSS-Modus (Klinische Praxis/Klinik/Vorklinik) jederzeit Zugriff auf die gesamte AMBOSS-Bibliothek.
Im Klinik-Modus werden dir in der Bibliothek zusätzlich die Top-100-Kapitel angezeigt - also die 100 Klinik-Kapitel mit dem höchsten IMPPact. Außerdem kannst du dich mit unserem Auditor als interaktives Tafelbild schrittweise durch ein Thema leiten lassen.
Das einzelne Kapitel:
Die Kapitel sind didaktisch so aufbereitet, dass du den komplexen Stoff gut verstehen und lernen kannst. Zu Beginn jedes Kapitels findest du ein Abstract, um einen Überblick über das Thema zu bekommen. Die nachfolgenden Unterpunkte geben dann eine detailliertere Erläuterung. Zudem sind die Kapitel um Videos, Tabellen und Abbildungen ergänzt, die ein anschauliches Lernen ermöglichen.
Des Weiteren gibt es im Kapitel verschiedene Ansichts-Optionen, die dir das effiziente Lernen erleichtern. Durch das Aktivieren des Lernradars werden Fakten aller von dir (zuletzt) falsch gekreuzten Fragen in rot hervorgehoben. Hast du das Schlüsselwissen aktiviert, werden im jeweiligen Kapitel die Bereiche gelb markiert, die bisher nötig waren, um die einzelnen IMPP-Fragen beantworten zu können. Je intensiver die Gelb-Färbung ist, desto häufiger wurde das Schlüsselwissen bereits gefragt. Viele Klinik-Kapitel sind in einer erweiterten Version für Ärztinnen und Ärzte verfügbar. Durch Aktivieren des "Ärztlichen Wissen" (ganz oben im Kapitel) wird dir das zusätzliche Wissen temporär in blauer Schrift angezeigt.
Im Klinik-Modus werden dir außerdem für alle Klinik-Kapitel dein Lernfortschritt, der IMPPact des jeweiligen Kapitels und deine Lernempfehlung angezeigt. Nachdem du ein Kapitel gelesen hast, kannst du durch Klick auf den "Fragen-Button" als Wissenskontrolle die zugeordneten Fragen kreuzen und so dein erlerntes Wissen anwenden und vertiefen.