Infos bei Lernplan-Umstieg (M2)

Wenn du bereits vor der Veröffentlichung des aktuellen 100-Tage-Lernplans für das M2 mit dem Lernen beginnen möchtest, kannst du einfach den Lernplan des vergangenen Examens verwenden und später auf den neuen Lernplan umsteigen. Was es beim Umstieg zu beachten gibt, haben wir hier für dich zusammen gefasst.

Beachte außerdem: Die bisher bearbeiteten Lerntage aus dem alten Lernplan werden nicht in die Fortschrittsanzeige des neuen Lernplans übertragen. Deine bereits gekreuzten Fragen sind aber selbstverständlich nicht verloren, sondern gehen weiterhin in die Gesamtauswertung sowie deine persönlichen Lernempfehlungen mit ein.

Umstieg vom H22 auf F23-Lernplan:

Die Fragen in den Kreuzsitzungen des 100-Tage-Lernplans stammen immer aus den letzten 22 Examina, wobei die aktuellsten drei Examina am Ende des Lerplans als Generalproben enthalten sind. Beim neuen F23-Lernplan kommt das jüngste Examen H22 als neue Generalprobe dazu, wodurch sich das Raster um eine Position verschiebt.

Somit rutscht das Examen F21 in die Fächer-Lernzeit (vorher Generalprobe) und das bisher älteste Examen (H11) fällt aus dem Fragen-Pool raus. Die Fragesitzungen im neuen Lernplan beginnen demnach den Fragen aus F12 und sind im Gegensatz zum alten Lernplan am Anfang etwas anders sortiert: Bei den Lerntagen für Innere sind die Fragen immer um ein Examen “verschoben” – so hast du vorher an Tag 1 die Innere-Fragen aus H11 gekreuzt und nun aus F12. 

Was bedeutet das nun für dich und deinen Umstieg? Bitte schaue, welche der zwei folgenden Situationen auf dich zutrifft und was du in dem Fall beachten musst.

1. Du befindest dich im alten Lernplan zwischen Tag 1-21
Um nichts zu verpassen, solltest du bitte im neuen Lernplan bei dem Tag einsteigen, den du zuletzt im alten Lernplan abgeschlossen hast. Hier ein Beispiel: Du hast im alten Lernplan zuletzt Tag 5 bearbeitet? Dann solltest du im neuen Lernplan jetzt nicht einfach bei Tag 6 beginnen, sondern bei Tag 5 und diesen erneut kreuzen.

2. Du befindest dich im alten Lernplan zwischen Tag 22-100
Die Fragen vom F21 Examen sind ab Tag 22 im neuen Kreuzplan enthalten. Solltest du schon weiter als Tag 22 sein, schließe das jeweilige Fach mit dem alten Lernplan ab und kreuze anschließend die Fragen des Examens F21 zu diesem und ggf. anderen bereits abgeschlossenen Fächern über eine individuelle Sitzung (einfach Examen F21 sowie die entsprechenden Fächer auswählen). Danach kannst du ganz normal mit dem aktuellen Lernplan weitermachen.

Beim Lernplan haben sich die Namen einiger Kapitel geändert und teilweise wurden Kapitel aufgeteilt:

Kapitel-Umbenennungen:

  • HIV → HIV-Infektion
  • Seronegative Spondyloarthritis → Seronegative Spondylarthritis
  • Anorexia nervosa → Essstörungen
  • Weichteilinfektionen → Bakterielle Infektionen der Haut- und Weichgewebe
  • Infektiöse Endokarditis → Endokarditis
  • Phenprocoumon und neue orale Antikoagulantien → Vitamin-K-Antagonisten und direkte orale Antikoagulanzien
  • Akute postinfektiöse Glomerulonephritis → Infektassoziierte Glomerulonephritiden
  • Glomeruläre Erkrankungen mit asymptomatischer Hämaturie → Hereditäre Typ-IV-Kollagen-Erkrankungen (Alport-Syndrom)

Neue Kapitel:

  • Medikamente der zielgerichteten Tumortherapie:
    - Inhalt war vorher in Zytostatika
  • IgA-Nephropathie (Morbus Berger):
    - Inhalt war vorher in “Glomeruläre Erkrankungen mit asymptomatischer Hämaturie” (neuer Titel: “Hereditäre Typ-IV-Kollagen-Erkrankungen (Alport-Syndrom)”)

Veränderte Position:

  • Kapitel “Spastisches Syndrom” befindet sich nun an 1. Position an Tag 65
War dieser Beitrag hilfreich?

Beiträge in diesem Abschnitt