Als perfekte Ergänzung zur Browserversion von AMBOSS, können die Inhalte der AMBOSS Bibliothek über die Wissen-App mobil & offline aufgerufen werden. Hier wollen wir einen ersten Überblick zum Aufbau und der Nutzung der Wissen-App geben.
Suche:
Über die Suche in der AMBOSS Wissen-App kannst du ganz einfach die zu deinem Suchbegriff passenden AMBOSS-Inhalte wie Artikel, Arzneimittel, Leitlinien und Medien aufrufen. Die relevantesten Suchergebnisse haben wir für dich in einer Übersicht zusammengestellt, zusätzlich werden diese thematisch nach Kategorien unterteilt für dich angezeigt.
News:
Im AMBOSS Newsfeed findest du abhängig von deinem Modus (Ärztin/Arzt, Klinisches Studium, Vorklinisches Studium) für dich passende Inhalte zu aktuellen Themen, sowie Links zu spannenden Blog-Einträgen oder neu überarbeiteten AMBOSS-Kapiteln.
Bibliothek:
Unabhängig von deinem Modus kannst du immer auf die gesamte AMBOSS Bibliothek zugreifen, so werden dir alle übergeordneten Themengebiete wie "Notfall", "Vorklinisches Wissen", "Klinisches Wissen" etc. angezeigt. Die in den Klammern angegebene Zahl, verrät wie viele Kapitel einem jeweiligen Thema zugeordnet sind. (Bitte beachte, dass ein Kapitel auch mehreren Themen/Fachgebieten zugeordnet sein kann.)
Listen:
In dieser Übersicht findest du zum einen den Verlauf deiner aufgerufenen Kapitel, welchen du über das Dreipunkt-Menü am oberen Bildschirmrand löschen kannst. Außerdem kannst du hier deine als Favorit oder gelernt markierten Kapitel einsehen und (gesammelt) bearbeiten, indem du den Kapitel-Titel gedrückt hältst.
Einstellungen:
Über die Einstellungen kannst du unter anderem deinen App-Account verwalten, sowie die Aktualität deiner Bibliothek & Arzneimitteldatenbank prüfen. Außerdem kannst du über die Auswahl "Tutorials zurück setzen" erneut die bei der Erstnutzung angezeigten Hinweise zur App-Nutzung angezeigt bekommen, sowie zur AMBOSS Kreuzen-App wechseln.