Funktionen im Kapitel

Innerhalb eines Kapitels in der AMBOSS Wissen-App für iOS gibt es verschiedene Funktionen, die wir am Beispiel "Diabetes mellitus" aufzeigen wollen. Ein Kapitel kann über die Suche in der Wissen-App oder über die Bibliothek, in diesem Fall "Klinisches Wissen" -> "Innere Medizin" -> "Endokrinologie und Stoffwechsel" -> "Diabetes mellitus" aufgerufen werden.

Der Inhalt eines Kapitels ist in mehrere Sektionen gegliedert, was ein zielgenaues Nachschlagen der gesuchten Information ermöglicht. Die Kapitelübersicht kann über den Button rechts oberhalb der Menüleiste am Ende des Kapitels geöffnet werden.

Image_from_iOS__18_.png

Wie auch in der Browserversion von AMBOSS sind die Kapitel der AMBOSS Wissen-App miteinander vernetzt und du kannst dir über die Sprechblasen zusätzliche Informationen anzeigen lassen, sowie Kurzdefinitionen zu Fachbegriffen aufrufen. Außerdem enthält die Kapitel-Menüleiste von links nach rechts folgende Funktionen:

  • Zwischen gelesenen Kapiteln springen
  • Alle Sektionen öffnen
  • Als Favorit markieren
  • Als gelesen markieren
  • Im Kapitel suchen
  • Ansicht öffnen

Über den Menüpunkt "Ansicht" kann außerdem die Textgröße im Kapitel angepasst werden, sowie die Lernhilfen für Studierende (IMPP-Highlighting, Physikum-Fokus, Lernradar) aktiviert werden. 

Durch Klick auf "Fragen kreuzen" öffnet sich automatisch die AMBOSS Kreuzen-App (insofern installiert), über welche die Fragen zum jeweiligen Kapitel in einer neuen individuellen Sitzung gekreuzt werden können.

Wichtig im Modus "Klinisches Studium": Durch Aktivieren des "Arzt-Wissen" (oben rechts im Kapitel) wird dir im jeweiligen Kapitel zusätzlich das ärztliche Wissen in blauer Schrift angezeigt.

War dieser Beitrag hilfreich?

Beiträge in diesem Abschnitt