AMBOSS begleitet dich vom 1. Tag deines Medizin-Studiums an über Staatsexamina hinweg bis in den Alltag in der klinischen Praxis. Je nach gewähltem Modus (Klinische Praxis/Klinik/Vorklinik) passt sich AMBOSS deinen aktuellen Bedürfnissen an. Deinen AMBOSS-Modus kannst du jederzeit unabhängig von deiner Zugangsform oder Abo-Kondition in deinem Account anpassen.
Wie unterscheiden sich die Modi?
Die Inhalte in der Bibliothek sind unter anderem in die Klinik- und Vorklinik-Bereiche unterteilt, die unabhängig vom Modus immer beide angezeigt werden. Durch Aktivierung des Modus "Klinische Praxis" wird dir in den klinischen Kapiteln zusätzlich tiefergehendes, praxisrelevantes Wissen angezeigt, das auf die Nutzung im Klinikalltag abgestimmt ist.
Im Klinik-Modus kann durch Aktivieren des "Ärztlichen Wissens" (oben im Menü, in den meisten Klinik-Kapiteln) das Kapitel temporär im Modus "Klinische Praxis" angezeigt werden, ohne den AMBOSS-Modus dauerhaft zu ändern. Das für die ärztliche Wissen wird dann in blauer Schrift eingeblendet, um es vom examensrelevanten Wissen differenzieren zu können.
Im Vorklinik-Modus hast du außerdem die Möglichkeit durch Aktivierung des "Physikum-Fokus" in den vorklinischen Kapiteln jenes Wissen auszublenden, welches bisher noch nicht im schriftlichen Teil des Physikums abgefragt wurde. So möchten wir dir besonders effizientes Lernen ermöglichen.
Des Weiteren passen sich je nach Modus (Klinik oder Vorklinik) und dem damit verbundenen Lernziel die Auswertung und die Anzeige des Lernfortschritts, IMPPacts und der Lernempfehlung in den Kapiteln entsprechend an. Wenn du z.B. im Klinik-Modus bist, werden dir Lernfortschritt, IMPPact und Lernempfehlung nur in klinischen Kapitel angezeigt.